Rover-DAK

Wer sind wir ?

Wir sind der Diözesanarbeitskreis der Roverstufe und bestehen inklusive unserem Referenten Raffi und unserem Kuraten Freece aus 6 Mitgliedern. Neben unserem Engagement in der Diözesanleitung sind wir für alle Belange der Roverstufe auf Ebene der Erzdiözese München und Freising Ansprechpartner*innen.
Du hast Fragen zu unserer Arbeit oder hast selbst vielleicht Lust, Dich für die rote Stufe zu engagieren? Schreib uns eine Mail unter rover(at)dpsg1300.de, wir freuen uns immer über neue Gesichter und helfen dir bei allen Anliegen gerne weiter!
Der Rover-DAK stellt sich vor
Raphael “Raphi” Beljung – Diözesan-Rover-Referent
Seit 2016 im DAK
Seit der DV 2017 Referent
Ansprechperson für die Rover*innen aus Bezirk: München-Ost
Pfadfinderherkunft: Stamm St. Michael Perlach
Im “echten” Leben: Metallbaumeister und Restaurator im Handwerk bei der bayerischern Verwaltung der staatlichen Gärten, Schlösser und Seen
email: raphael.beljung(at)dpsg1300.de
Florian “Freece” Heinritzi - Diözesankurat der Roverstufe
Seit 2017 im DAK
Seit 2018 Referent
Pfadfinderherkunft: Stamm Freising
Ansprechperson für die Rover*innen aus Bezirk: Freising
Im “echten” Leben: bin ich als studierter Theologe und Kirchenhistoriker Referent in der Erwachsenenbildung.
email: florian.heinritzi(at)dpsg1300.de
Natalie “Natz” Mahr – DAK-Mitglied
Seit 2017/ 18 im DAK
Pfadfinderherkunft: Stamm Columbus, München - Ost
Ansprechperson für die Rover*innen aus Bezirk: Ebersberg
Im “echten” Leben: Angehende Lehrerin in WG, ES & Sport
email: natalie.mahr(at)dpsg1300.de
Leon "Paul" Weyh – DAK-Mitglied
Seit 2018 im DAK
Pfadfinderherkunft: Stamm Pater-Rupert-Mayer, Bezirk München-Isar
Ansprechperson für die Rover*innen aus Bezirk: München-Isar und Würm-Amper
Im “echten” Leben: Bereichsleiter klinische Forschung
email: paul.weyh(at)dpsg1300.de
Theresa "Dörni" Dörnemann – DAK-Mitglied

Seit 2021 im DAK
Pfadfinderherkunft: Stamm St. Stephan, Mainz-Gonsenheim
Ansprechperson für die Rover*innen aus Bezirk: Ruperti-Mühldorf
Im “echten” Leben: Regierungsrätin im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Dominik "Stoni" Steiner - DAK-Schnuppermitglied
Was wir machen:
Neben dem “Tagesgeschäft” in der Diözese richten wir mit dem Rover-DAK regelmäßig den Explorerbelt der Diözese aus, sowie mehrere Aktionen für die Rover*innen der Diözese pro Jahr. Dazu sind wir auch das Bindeglied und Sprachrohr der Diözese für die Belange der Roverstufe auf Bundesebene, die wir in den alljährlichen Rover-Bundeskonferenzen vertreten. Und natürlich darf bei uns auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Du hast Ideen für weitere spannende Projekte oder coole Aktionen, die du mit den Rover*innen der Diözese angehen oder vielleicht gleich mitorganisieren willst? Schreib uns eine Mail, wir freuen uns über alle Vorschläge!
Wichtige Termine der Rover*innen- und sonstigen Diözesanaktionen findest du hier.
Du hast dich im Pfad geirrt oder willst eigentlich nur wissen was diese “Rover*innen” überhaupt sind? Dann klicke hier.
Unsere Aktionen:
Rover*innen-Wochenende vom 27.-29. Oktober 2023 im Jugendbildungshaus Luegsteinsee in Oberaudorf, Einladung und Anmeldung folgen bald
Explorer Belt Expedition (EBX): alle Informationen zum EBX der Diözese München und Freising findet ihr unter www.explorerbelt.de - der nächste EBX soll 2025 stattfinden.