
Wir sind der DPSG Diözesanverband München und Freising
Der Diözesanverband München und Freising der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) ist Teil des Bundesverbandes der DPSG. Die räumliche Erstreckung des Diözesanverbandes entspricht im Wesentlichen dem Gebiet der Erzdiözese München und Freising. Die Struktur des Diözesanverbandes ist wie in der Satzung des Verbandes beschrieben mit Bezirken und Stämmen aufgebaut.
Aufgaben des Diözesanverbandes
Hauptaufgaben des Diözesanverbandes sind die Umsetzung der Verbandsziele, die in der Ordnung der DPSG zusammengefasst sind, sowie die Vertretung innerhalb des Bundesverbandes und nach außen gegenüber Gesellschaft, Kirche und Politik.
Umsetzung
Dafür gibt es im Diözesanverband München und Freising für jede Altersstufe einen Arbeitskreis, der für stufenspezifische Leitungsausbildung, die Vernetzung innerhalb des Verbandes und die Bedarfserfassung innerhalb der Stufen Sorge trägt.
Die Ausbildung der Leitenden ist dem Diözesanverband so wichtig, dass hierfür zusätzlich ein Bildungsreferat eingesetzt ist.
Einen weiteren Schwerpunkt setzt der Diözesanverband auf die Themen Inklusion, Ökologie und Internationale Gerechtigkeit, für deren Umsetzung ein weiteres Referat zuständig ist. Wir haben deshalb unsere Website barrierefrei gebaut. Weitere Informationen findest du hier.
Des Weiteren berät und unterstützt der Diözesanverband seine Mitglieder, insbesondere Leitende und Vorsitzende in Bezirken und Stämmen, durch die Diözesanleitung und die Mitglieder der verschiedenen Gremien. Die Informationsfäden laufen bei den hauptamtlichen Mitarbeitenden im Diözesanbüro zusammen.
News
In diesem Bereich findest du aktuelle Neuigkeiten und Informationen zu interessanten Projekten aus der DPSG.
Was ist die DPSG?
Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) ist der größte katholische Pfadfinderverband in Deutschland mit rund 100.000 Mitgliedern. Sie ist Teil der weltweiten Pfadfinderbewegung, die über 27 Millionen Mitglieder in 130 Ländern zählt. Die DPSG versteht sich als erzieherische Gemeinschaft, die Kinder und Jugendliche im Sinne des Evangeliums und der Werte des Pfadfindertums begleitet.
Der Diözesanverband München und Freising der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) ist Teil des Bundesverbandes der DPSG. Die räumliche Erstreckung des Diözesanverbandes entspricht im Wesentlichen dem Gebiet der Erzdiözese München und Freising. Die Struktur des Diözesanverbandes ist wie in der Satzung des Verbandes beschrieben mit Bezirken und Stämmen aufgebaut.
Was macht die DPSG?
Die DPSG bietet ihren Mitgliedern ein vielfältiges Programm, das Abenteuer, Gemeinschaft und Persönlichkeitsbildung miteinander verbindet. Zu den Aktivitäten der DPSG gehören unter anderem:
- Gruppenstunden und Fahrten
- Zeltlager und Pfingstlager
- Aktionen und Projekte
- Internationale Begegnungen
- Ausbildung und Qualifizierung
- Geistliche Angebote
Weitere Informationen findest du unter “Über uns” .
Wie kann ich Mitglied werden?
Mitglied bei der DPSG werden kann prinzipiell jede Person. Der einfachste Weg dich anzumelden, ist die Kontaktaufnahme mit einem der Stämme in deiner Nähe. Eine Liste aller Stämme in München mit ihren Kontaktdaten findest du auf unserer Website unter “Bezirke & Stämme“.
Alternativ kannst du dich auch online über den Mitgliedsantrag oder die Beitrittserklärung anmelden. Weitere Informationen findest du auf der Website des DPSG Bundesverbandes.
Was muss ich bei der Anmeldung beachten?